FAQs - Häufig gestellte Fragen
Auf dieser Seite geben wir Dir Antworten auf die häufigsten und wichtigsten Fragen rund um unsere Produkte und Deinen Einkauf bei uns. Wenn du weitere Fragen hast, wende Dich gerne an unser Support Team.
Zur schnelleren Navigation findest Du hier einen Überblick über die wichtigsten Fragen:
Fragen rund um die Bestellung
Fragen zu den Produkten
Versand & Lieferung
Wie viel kostet der Versand?
Wir erheben keine Versandkosten, der Versand ist für Dich kostenfrei.
In welche Länder wird geliefert?
Momentan kannst Du Deine Bestellung nach Deutschland und Österreich liefern lassen.
Wie lange dauert die Lieferung?
Der Versand erfolgt in der Regel 1-2 Werktage nach Eingang der Bestellung (oder Zahlung). Die Versanddauer kann je nach Land und gewählter Liefermethode variieren. In Deutschland kommen im Normalfall 1 bis 2 Tage für den Versand hinzu.
Welche Liefermethoden gibt es?
Du hast die Möglichkeit Dein Paket von DHL oder UPS liefern zu lassen.
Ist eine Lieferung zu einer Packstation möglich?
Ja, wähle hierzu DHL als Versandmethode aus und gib die Adresse der gewünschten Packstation im Adressfeld an. Wichtig: Ergänze deine persönliche Postnummer im Adresszusatz und gebe an Stelle der Straße “Packstation” und die dazugehörige Nummer an.
Zahlung
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Die folgende Zahlungsmethoden stehen Dir zur Verfügung:
- Paypal
- Kreditkarte
- Vorauskasse
Wann ist die Zahlung fällig?
Die Zahlung erfolgt bei Paypal und Kreditkarte im Bestellprozess. Bei Vorkasse wird die Ware nach Zahlungseingang verschickt.
Rücksendung & Rückerstattung
Wie lange kann ich das Produkt umtauschen/zurückgeben?
Ein ungetragenes Produkt kannst du innerhalb von 100 Tagen nach Erhalt der Ware umtauschen oder zurückgeben. Weitere Infos findest Du in unserer Widerrufsbelehrung.
Wie funktioniert die Rücksendung/Retoure der Ware?
Deutschland: In Deiner Lieferung findest Du neben der Rechnung ein Rücksendeformular und ein DHL Retourenlabel. Fülle das Formular aus, klebe das Label auf Dein Rücksendepaket und schicke uns Deine Ware kostenlos per DHL zurück.
Österreich: In Deiner Lieferung findest Du neben der Rechnung ein Rücksendeformular. Fülle das Formular aus und lege es deiner Rücksendung bei. Bitte nutze den folgenden Link, um dir ein kostenloses DHL Retourenlabel für deine Warenrücksendung aus Österreich zu erstellen: kostenloser Retourenschein. Bitte folge im Anschluss den Anweisungen des Versanddienstleisters.
Wann erhalte ich die Erstattung meiner Retoure?
Nach Eingang wird der Erstattungsgrund geprüft und entweder eine Erstattung veranlasst oder erneut Kontakt mit Dir aufgenommen.
Fragen und Antworten zu den Perform Kompressionsbandagen
Warum sollte ich die BestPerform Wade und Oberschenkel tragen?
Die Bein Sleeves helfen Dir dabei, Deine persönliche Bestleistung zu erreichen - im Training sowie im Wettkampf.
Einsatzzwecke:
- Zur Leistungssteigerung für mehr Schnellkraft und Explosivität
- Zur Verbesserung von Blutzirkulation, Sauerstoffversorgung und Laktatabbau
- Zur Entlastung der beanspruchten Muskulatur
- Schnellere und bessere Regeneration
Warum sollte ich die HighPerform Arm tragen
Die Arm Sleeves helfen Dir dabei, Deine persönliche Bestleistung zu erreichen - im Training sowie im Wettkampf.
Einsatzzwecke:
- Zur Steigerung der Präzision dank verbesserter Körperwahrnehmung und Muskelkoordination
- Zur Verbesserung von Blutzirkulation, Sauerstoffversorgung und Laktatabbau
- Zur Entlastung der beanspruchten Muskulatur
- Schnellere und bessere Regeneration
Was bewirken die F+ Trigger Zones?
Direkt über den Triggerpunkten sind spezielle F+ Trigger Zones eingearbeitet. Sie können Deine Faszien und Muskeln stimulieren und so muskuläre Dysbalancen, Verkürzungen und Verhärtungen lösen. Ein weiterer positiver Effekt: Sie können Deine Körperwahrnehmung und Muskelkoordination verbessern.
Werden die Bandagen einzeln oder paarweise verkauft?
In jeder Packung befindet sich ein Paar (zwei Stück) der Sleeves. Die Ausführung für den Arm ist mit R und L für rechts und links gekennzeichnet. Die Ausführungen für Oberschenkel und Wade sind identisch.
Wo werden die Sleeves hergestellt?
Unsere Kompressionsbandagen werden ausschließlich in Deutschland entwickelt und produziert – fair und regional. Unser Unternehmen ist nach den Normen DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485 zertifiziert.
Wo finde ich die Gebrauchsanweisung?
Hier kannst Du die Gebrauchs- und Pflegeanweisung für die Arm Sleeves bzw. für die Bein Sleeves herunterladen.
Sind die Sleeves waschmaschinenfest? Was muss bei der Reinigung beachtet werden?
Du kannst die Kompressionsbandagen bei 40 Grad in der Waschmaschine waschen. Drehe die Bandage dabei vor dem Waschen auf links und beachte die weiteren Hinweise auf dem Etikett.
Ab welchem Alter dürfen die Bandagen getragen werden?
Die Nutzung ist für Kinder unter 14 Jahren nicht empfohlen, da das körperliche Wachstum noch nicht abgeschlossen ist. Eine Nutzung für Kinder und Jugendliche sollte grundsätzlich nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Wann sollte ich BestPerform Wade oder Oberschenkel nicht tragen?
- Fortgeschrittene periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
- Dekompensierte Herzinsuffizienz
- Septische Phlebitis
- Akute, bakterielle, virale oder allergische Entzündungen
- Schwellungen der Extremitäten (Arme/Beine) unbekannter Ursache
Bei folgenden Krankheitsbildern sollte die BestPerform nur in Absprache mit Arzt getragen werden:
- Lymphabflussstörungen
- arterielle Durchblutungsstörungen
- postthrombotische Zustände
- Hauterkrankungen oder Hautirritationen
- offene Wunden im versorgten Körperabschnitt sind steril abzudecken.
Fragen und Antworten zur FastProtect Malleo
Wie funktioniert die Sprunggelenkbandage?
Das Herzstück der innovativen FastProtect Malleo ist der sogenannte Adaptor. Dieser wirkt wie ein Sicherheitsgurt, wenn eine Bewegung für Dein Sprunggelenk zu schnell wird. Der Körper benötigt ca. 200 Millisekunden, um auf eine ungesunde Bewegung zu reagieren. Eine Verletzung entsteht genau dann, wenn die Muskulatur zu langsam reagiert. Der Adaptor reagiert dreimal so schnell wie der menschliche Körper und greift bereits nach ungefähr 30 Millisekunden ein. Der Fuß ist frei beweglich, da der Adaptor nur dann reagiert, wenn die Muskulatur zu langsam ist.
Wann ist es sinnvoll die Bandage zu tragen?
Bei den folgenden Beschwerden solltest Du die FastProtect Malleo tragen:
- Chronische Außenbandinstabilitäten
- Nach chirurgischen Eingriffen am Sprunggelenk (Anwendung erst in der Regenerationsphase)
- Degenerative Gelenkerkrankungen (z.B. Arthrose, dauerhafte Reizzustände, Fehlstellungen, etc.)
- Reizzustände des Sprunggelenks
Aus welchem Material besteht das Produkt?
Die FastProtect Malleo besteht aus einem exklusiven Stoff der speziell für diese Anforderung angepasst wurde. Er bietet eine hohe Anpassung an Deinen Fuß bei gleichzeitiger außergewöhnlicher Bewegungsfreiheit. Der Stoff besteht aus 72% Polyamid und 28% Elastan.
Kann das Produkt vom Arzt auf Rezept verschrieben werden?
Unsere Sprunggelenkbandage ist als Medizinprodukt zugelassen, hat aber keine Hilfsmittelnummer. Daher kann sie leider nicht auf Rezept verschrieben werden. In einigen Fällen wurden die Kosten für die Bandage aber bereits durch die Berufsgenossenschaft getragen. Am besten fragst Du bei Deiner Krankenkasse/Berufsgenossenschaft nach, ob sie die Kosten für Dich übernehmen können.
Passt die Bandage in jeden Schuh?
Die FastProtect Malleo ist mit allen gängigen Sportschuhen kombinierbar. Jedoch passt die Bandage nur in Schuhe, welche nicht über den Knöchel gehen. Bitte achte darauf, dass Deine Trainingsschuhe keinen Verschleiß, z. B. an der Innenseite der Ferse aufweisen, die an dem Material der FastProtect Malleo reiben und dadurch das Material beschädigen könnten.
Wie ziehe ich die Bandage richtig an?
Öffne zuerst den Klettverschluss am Gurt. Ziehe dann die FastProtect Malleo so an, dass der Adaptor, seitlich über Deinem Außenknöchel sitzt. Verschließe nun den Gurt so, dass Dein Fuß fest umschlossen ist, ohne dabei einen zu starken, schmerzhaften Druck auszuüben.
Hier kannst Du die Gebrauchs- und Pflegeanweisung herunterladen.
Trage ich die Bandage unter oder über dem Socken?
Die FastProtect Malleo kann unter, über oder ohne Socken getragen werden. Je nach Deinem Empfinden kannst Du das Produkt tragen, wie es Dir am liebsten ist. Die Socke sollte allerdings nicht zu dick oder zu rutschig sein, da das Produkt fest am Fuß sitzen sollte.
Kann ich die Bandage sowohl links als auch rechts tragen?
Nein, die FastProtect Malleo ist optimal an die Anatomie angepasst. Deshalb ist die Bandage in zwei Varianten für links und rechts erhältlich.
Sollte ich an beiden Füßen eine Bandage tragen?
Wenn bei Dir nur ein Sprunggelenk beeinträchtigt ist, ist es nicht erforderlich an beiden Seiten eine Bandage zu tragen.
Entsteht durch ein einseitiges Tragen ein Ungleichgewicht?
Nein. Das Produkt beeinträchtigt Deine Beweglichkeit nicht und schränkt Dich daher auch nicht ein.
Wo wird das Produkt hergestellt?
Die FastProtect Malleo wird ausschließlich in Deutschland entwickelt und in Europa produziert – fair und regional. Unser Unternehmen ist nach den Normen DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485 zertifiziert.
Wie wird die Bandage gewaschen?
Bei Bedarf kannst Du die FastProtect Malleo per Hand waschen. Das Produkt ist nicht für die Waschmaschine oder den Trockner geeignet. Bitte beachte die Pflegehinweise auf dem Aufdruck am Gurt des Produktes.
Bei welchen Außentemperaturen kann ich die FastProtect Malleo problemlos tragen?
Die Außentemperatur sollte +40°C nicht überschreiten und -10°C nicht unterschreiten.
Wie lange kann die Bandage genutzt werden?
Das Produkt ist zwei Jahre haltbar, die Nutzungsdauer beträgt bei Anwendung im normalen Umfang ein Jahr.
Wann sollte ich FastProtect Malleo nicht tragen?
Bei den folgenden Krankheitsbildern sollte die FastProtect Malleo nur in Absprache mit Arzt getragen werden:
- Lymphabflussstörungen
- arterielle Durchblutungsstörungen
- postthrombotische Zustände
- Hauterkrankungen oder Hautirritationen
- offene Wunden